Am 27. April wird auch am Möhnesee die Fahrradsaison offiziell eröffnet.
Tour 1: Highlights per Rad
In einer großen Runde um den See fahren die Teilnehmenden die Highlights ab und begrüßen den Frühling.
Los geht es um 11.00 Uhr am Parkplatz „Zum Wildpark“ in Völlinghausen. Über Rißmecke hoch in den Arnsberger Wald, durch Neuhaus und vorbei an Sankt Meinolf, geht es über den Hevedamm in Richtung Staumauer. Nach einem Abstecher zur Drüggelter Kapelle führt die Tour durch die Felder oberhalb des Sees, passiert Körbecke und kehrt über die Pengel-Anton-Route zum Ausgangspunkt zurück.
Die Ankunft dort ist für ca. 14.30 Uhr geplant. Die Radtour beinhaltet zwei knackige Anstiege (Engelslieth und Drüggelter Kapelle), von daher ist ein E-Bike empfohlen.
Tour 2: Bürgermeisterin Haardörfertour
Bürgermeisterin Maria Moritz nimmt die Teilnehmenden mit auf eine ausgedehnte Rundtour über den Haarstrang.
Hier wird ebenfalls um 11.00 Uhr auf dem Pankratiusplatz gestartet. Die Route führt über verschiedene Dörfer entlang des Haarstrangs, passiert die Drüggelter Kapelle und das Naturschutzgebiet Büecke. Neben Skulpturen der Wegmarken-Radtour und den malerischen Bauernhöfen entlang der Strecke, sind es vor allem die weiten Panoramablicke von der Haar, die die Teilnehmenden beeindrucken.
Eingekehrt wird im Gasthof Schulte in Theiningsen. Eine Stärkung können die Radelnden sicherlich gut gebrauchen, denn es sind einige Höhenmeter zu überwinden. Insgesamt umfasst dieser Ausflug 37 Kilometer.
Auch hier macht ein E-Bike das Leben leichter, denn die Strecke ist anspruchsvoll. Schmale Reifen (Rennrad) empfehlen sich aufgrund der unterschiedlichen Oberflächen im Straßenbelag nicht.
Anmeldungen zu beiden Touren nimmt die Tourist-Information unter 02924 981 391 oder info@moehnesee.de in Körbecke entgegen.
Wetterbedingt kann es, wie in jedem Jahr, zu Änderungen kommen.