Entdecke Dein Werl beim Anradeln





Werl_Radfahrer

„Anradeln“ 2025
Geführte Radtour mit Gästeführer Tobias Gebhardt, bei der es rund um das Kirchspiel Büderich so einiges zu entdecken gibt.

Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, kribbelt es schon in so manchen Beinen der heimischen Fahrradfreunde.
Am 27. April 2025 findet deshalb das „Anradeln im Kreis Soest“ statt.
Angelehnt an unser Motto „Entdecke dein Werl!“ wird während unserer angebotenen Radtour aber nicht einfach nur in die Pedale getreten. Nein: Wir freuen uns, am Wegesrand so manche Besonderheit zu entdecken. Die Strecke führt von der Werler Innenstadt zum Kirchspiel Büderich mit seinen Ortsteilen Büderich, Budberg und Holtum.

So führt die Strecke etwa am historischen Hellweg in Büderich vorbei und macht an der so genannten Schanze (alte Zollstation) Halt.
In Holtum, wo einst die legendäre „Schlacht am Birkenbaum“ stattgefunden haben soll, gibt es einige Anekdoten zu eben dieser Sage. Im Ort selbst wird die schöne Meditationskirche St. Agatha besucht. Im angrenzenden Budberg wird der noch relativ neue Natur- und Kulturpfad vorgestellt.

Auch an eine Einkehr ist gedacht.

Treffpunkt zum „Anradeln“ ist ab 14:15 Uhr am Stadtgeschichtsbrunnen vor dem ehemaligen Amtsgericht in der Walburgisstraße.
Inklusive der Einkehr dauert die familienfreundliche Tour etwa drei Stunden.

Datum: 27.04.2025

Uhrzeit: Start 14.30 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: am Stadtgeschichtsbrunnen (vor Walburgisstr. 52)

Routenführung
Stadtinfo – Kurpark – Sportpark – Budberg – Holtum – Büderich und zurück

Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, es wird aber um eine Anmeldung über die Stadtinfo unter 02922 8784300 oder per Mail unter stadtinfo@werl.de gebeten – es wird aber auch kein spontaner Teilnehmer ausgeschlossen

Die Teilnahme an dieser Aktion erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte tragen Sie zu Ihrem Schutz einen Fahrradhelm!!!