Fahrradroute Hellweg

Kreis Soest entdecken / Neusta Touren / Fahrradroute Hellweg
Der Westfälische Hellweg war über mehr als 1000 Jahre ein wichtiger Heer-, Handels- und Verbindungsweg in Mitteleuropa. Entlang des historischen Hellwegs führt die ausgeschilderte Fahrradroute Hellweg die Radler quer durch Westfalen.




2360820




2360825

Tour starting point:

Unna

Tour destination point:

Salzkotten

Properties:

  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeit

Additional Information

www.radeln-nach-zahlen.de

Category

regionale Radtour

Length

87.6 km

Duration

3:30 h

Elevation ascent

124 m

Elevation descent

94 m

Lowest point

67 m

Highest point

124 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Dabei geht es über schöne, oft autofreie Wege von Dortmund bis zur Weser, in weitgehend gerader, direkter Linienführung und mit gepflegter Gastronomie am Wegesrand. Im Kreis Soest bieten sich eine Vielzahl von interessanten Stopps an – allen voran die historischen Stadtkerne von Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Geseke und Salzkotten.

Aufgrund der flachen Landschaft und den vielen kleinen und größeren Ortschaften entlang der Strecke ist die Fahrradroute Hellweg im Kreis Soest sehr familienfreundlich. Bei der Planung lassen sich auch schöne kleinere Etappen ausarbeiten, die stets wunderbare Fernblicke für die Radler parat halten – die hohen Kirchtürme voraus kündigen schon das nächste Ziel an.

Propsteikirche St. Patrokli




St. Patrokli

Hoch erhebt sich der mächtige Turm von St. Patrokli - auch "Turm Westfalens“ genannt.

Read More

Stadtführungen Soest




Dialogführung

Aufschneider und Schlitzohren oder mittelalterliche Abenteuer in Soest

Read More

Westfälische Salzwelten




Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf

Dieses Museum macht das „weiße Gold“ zum Hauptdarsteller einer packenden, sinnlichen Geschichte über die Entwicklung der Region und ihre Menschen.

Read More

Schloss Haus Sassendorf




Haus Sassendorf

Das Schloss, heute in Privatbesitz, wurde von der Erbsälzerfamilie von Bockum, genannt Dolffs zu Sassendorf erbaut.

Read More

E-Bike Akku-Ladestation Park-Café Sprenger




2360813

Genießen Sie eine Auszeit im Park-Café Sprenger, während Ihr E-Bike-Akku geladen wird.

Read More

Kurpark Bad Sassendorf




Kurpark Bad Sassendorf

Prävention, Interaktion & Integration - nach diesen Leitsätzen wurde der Kurpark in Bad Sassendorf in den letzten Jahren neu gestaltet.

Read More

Schloss Erwitte




Schloß Erwitte

Das einstige Stammschloss der Grafen von Landsberg ist heute das Hotel und Restaurant "Schloßhotel Erwitte".

Read More

Rittergut Störmede




2356119

Die vor einigen Jahren noch wildromantische Ruine wurde wiederaufgebaut und beherbergt heute ein modernes Restaurant samt Tagungszentrum, in dem auch Trauungen der Stadt Geseke durchgeführt werden.

Read More

Stiftskirche St. Cyriakus




Kreuzgang Außenansicht

Die Stiftskirche St. Cyriakus befindet sich im Kern der Stadt Geseke und gehört zum Pastoralverbund Geseke.

Read More

0 km 25 km 50 km 75 km 75 m 100 m 125 m 73 122

Information

Directions

Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich – Werl – Westönne- Mawicke – Ostönne – Enkesen – Paradiese - Soest – Bad Sassendorf – Lohne - Schallern – Schmerlecke – Völlinghausen – Erwitte – Bad Westerkotten – Bökenförde – Langeneicke – Störmede – Geseke – SalzkottenIm Kreis Soest verläuft die Strecke auf dem Radnetz Südwestfalen und kann über das Knotenpunktsystem befahren werden:Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich - 57 -58 – 86 – 59 – 89 – 88 – 50 – 47 – 93 – 40 – 84 – 33 – 31 – 32 – 20 – 24 – 27 – 26 – SalzkottenSeit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte

Equipment

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:


www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Author Tip

Besuchen Sie den neu gestalteten Kurpark in Bad Sasssendorf. Das neue Gradierwerk verfügt im Innern über einen Wandelgang zwei Ebenen. 

Literature

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Maps

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen


 

Public transit

Die Strecke ist über folgende Bahnhöfe zu erreichen: Unna, Soest.


Es stehen Busanschlüsse von Soest nach Salzkotten sowie ein S-Bahn-Anschluss von Unna-Königsborn nach Unna zur Verfügung.

How to get there

Über A 1, B 1, A 44

Parking

Es stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:


www.unna.de